die Wirtschaftsgüter

die Wirtschaftsgüter
- {assets}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • steuerbefreite Wirtschaftsgüter — Wirtschaftsgüter, die nach den Vorschriften des Vermögensteuergesetzes oder anderer Gesetze von der ⇡ Vermögensteuer befreit waren …   Lexikon der Economics

  • Geringwertige Wirtschaftsgüter — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein geringwertiges Wirtschaftsgut (GWG) im Sinne des § 6 Abs. 2 des deutschen Einkommensteuergesetzes ist ein… …   Deutsch Wikipedia

  • geringwertige Wirtschaftsgüter — geringwertige Wirtschaftsgüter,   bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens, die der Abnutzung unterliegen, selbstständig bewertbar und nutzbar sind und deren Anschaffungs oder Herstellkosten (ohne Umsatzsteuer) 800 DM je Gut nicht… …   Universal-Lexikon

  • immaterielle Wirtschaftsgüter — immateriẹlle Wirtschaftsgüter,   nichtstoffliche Vermögenswerte eines Unternehmens, z. B. Standort, Kundenkreis, innere Organisation, Mitarbeiterstamm (Firmenwert), Konzessionen, Kontingente, Patente, Lizenzen, die selbstständig bewertbar sind… …   Universal-Lexikon

  • geringwertige Wirtschaftsgüter — abnutzbare bewegliche ⇡ Wirtschaftsgüter (des Anlagevermögens), die selbstständiger Nutzung fähig sind und deren Anschaffungs oder Herstellungskosten (Warenpreis ohne Vorsteuer, Nettowert) oder der Einlagewert (⇡ Sacheinlage) für das einzelne… …   Lexikon der Economics

  • Metallzeit: Metalle verändern die Welt —   Die weitaus längste Zeit seiner Geschichte ist der Mensch ohne Metalle ausgekommen, hat er seine lebensnotwendigen Gerätschaften aus organischen (z. B. Holz, Knochen) und mineralischen Rohstoffen (z. B. Quarzit oder Silex) angefertigt. Seit… …   Universal-Lexikon

  • Ausländische Einkünfte — Die Unterscheidung zwischen ausländischen und inländischen Einkünften zu Zwecken der Besteuerung verfolgt das Ziel, ausländische Einkünfte gegebenenfalls von der deutschen Einkommensteuer zu befreien oder entlasten, da diese Einkünfte regelmäßig… …   Deutsch Wikipedia

  • Umwandlung — I. Handelsrecht:1. Begriff: U. ist die Veränderung der Rechtsform eines Unternehmens ohne Liquidation im Wege der ⇡ Gesamtrechtsnachfolge. Mögliche Gründe: Änderungen der Steuergesetze, Einführung von Publizitäts und Prüfungspflichten,… …   Lexikon der Economics

  • Reinvestitionsrücklage — I. Rechnungswesen:1. Begriff: Steuerfreie ⇡ Rücklage in Höhe des bei der Veräußerung bestimmter Wirtschaftsgüter des ⇡ Anlagevermögens (seit 1999 nur noch Grund und Boden, ggf. mit zugehörigem Aufwuchs sowie Gebäuden) entstehenden Gewinns (6b… …   Lexikon der Economics

  • Betriebsvermögen — I. Steuerbilanzrecht:1. Der Begriff B. ist gesetzlich nicht definiert. Unter B. wird die Summe aller dem Unternehmer zuzurechnenden ⇡ Wirtschaftsgüter verstanden, die in einem tatsächlichen oder wirtschaftlichen Förderungszusammenhang zum Betrieb …   Lexikon der Economics

  • Ansparabschreibung — Als Investitionsabzugsbetrag wird nach deutschem Steuerrecht eine den Gewinn mindernde Rücklage bezeichnet, die von Unternehmen für Wirtschaftsgüter gebildet werden kann, die erst in der Zukunft angeschafft werden. Diese Rücklage wurde vor 2008… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”